Neu? Jetzt registrieren!

Di, 15. Juli 2025

Di, 15. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Burg Flatterstein [Spiel]

Burg Flatterstein [Spiel]

 von Guido Hoffmann, Rolf Vogt

ISBN: 4001504408770
Systematik: II G 21
Verlag: Drei Magier
Erscheinungsjahr: 2016
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        II G 21  Spiel
Burg Flatterstein [Spiel] / Guido Hoffmann ; Rolf Vogt. - Berlin : Drei Magier, 2016. - 1 Spiel (1 Schachteleinsatz, 1 Spielplan, 1 Burgrückwand, 1 Fledermauspokal, 1 Katapult, 5 Spielfiguren, 10 Treppenstufen, 28 Plättchen, 30 Fledermäuse, 1 Anleitung) für 2-4 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 20 Min.) : 30x30x7
Sprachen der Spielanleitung: DE, GB, FR, IT.
NE: Vogt, Rolf

4001504408770 EUR 36,99

SPIELE ; SPIEL / UNTERHALTUNGSSPIEL ; GESELLSCHAFTSSPIEL ; FLEDERMAUS ; BURG / SPIEL ; SPIEL

Ein atmosphärisches Spiel in verwöhnt schöner Ausstattung. Im obersten Winkel der alten Burg Flatterstein steht der magische Fledermauspokal. Er glänzt so hell, dass ihn die kleinen Magier Vicky, Conrad, Mila und Linus unbedingt haben wollen. Doch den Weg dorthin kennen nur die Fledermäuse. Die Spieler schießen die Fledermäuse mit dem Katapult in die Burg und je nachdem wo sie landen, dürfen die Spieler mit ihrer Spielfigur weiterziehen. Wer dabei am geschicktesten zielt und trifft und so zuerst beim Pokal ankommt, gewinnt. Ist man an der Reihe, nimmt man eine der Fledermäuse aus dem Vorrat und legt sie auf das Katapult. Dann bringt man das Katapult in Position (ca. 5-10 cm Abstand zur Burg), zielt genau und schießt die Fledermaus in Richtung Burg. Landet sie im Burghof, in der Burg auf einer Treppenstufe, auf der Burg selber oder ist sie durch ein Burgfenster geflogen, darf man seine Figur unterschiedlich weiterbewegen. Landet die Fledermaus im Burggraben, kommt ein Geist zu Hilfe. Man zieht ein Geisterkärtchen vom Stapel und die jeweilige Aufgabe aus. Beim Vorrücken werden nur die freien Felder gezählt und wer zuerst die letzte Treppenstufe erreicht, ist Sieger. Die Anzahl der Fledermäuse ist nicht spielbestimmend! ||"Kinderspiel des Jahres 2016".|Geschicklichkeitsspiel