Zwischen Leipzig und Oberlausitz, Elbsandsteingebirge und Vogtla
ISBN: 978-3-95462-772-1
Systematik: L 224
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2017
Schlagworte:
L 224 Trau
Medium: Text - ohne Hilfsmittel zu benutzen
Verfasser: Traub, Peter
Titel: Zwischen Leipzig und Oberlausitz, Elbsandsteingebirge und Vogtland / Ilona und Peter Traub
Nebeneintragungen Person: Traub, Ilona ( Verfasser )
Verlag: Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Umfang/Format: 159 Seiten. - Illustrationen ; 21 cm
ISBN / Einband / Preis: 9783954627721 ; 978-3-95462-772-1 Kartoniert, Paperback : EUR 13,00
beteiligte Personen: Traub, Peter ; Traub, Ilona
Schlagworte: SACHSEN ; NATURDENKMAL ; NATURFÜHRER ; SACHSEN / GEOGRAPHIE ; DEUTSCH-DEUTSCHE GRENZE ; WANDERN ; NATUR ; NATUR / FÜHRER / EUROPA ; EUROPA / ÖKOLOGIE ; ÖKOLOGIE / EUROPA ; WANDERFÜHRER ; DEUTSCHLAND / ÖKOLOGIE ; LEIPZIG ; LEIPZIG / GEOGRAPHIE ; OBERLAUSITZ / SACHSEN / GEOGRAPHIE ; ELBSANDSTEINGBIRGE / SACHSEN ; VOGTLAND ; VOGTLAND / GEOGRAPHIE ; VOGTLAND / SACHSEN
Systematik: L 224 (Sachsen. Hier auch: Ges.darst. d. Erzgebirges, Ges. d. Elstergeb)
Reihenangabe: Magische Orte in Mitteldeutschland ; II
Warum verzaubert das Gebiet zwischen Leipzig und Zittauer Gebirge? Und wie begründet sich diese Faszination, der mächtige Fürsten, weltberühmte Künstler, selbst Heilige nicht widerstehen konnten?Von magischer Anziehungskraft scheint alles: die rauen Felsenwildnisse, das Silber- bzw. Erzgebirge genauso wie die herrschaftlichen Parks und erlesenen Lustschlösser des Landes. Märchenhafte Burgen, in den Himmel strebende Dome und die späte Pracht alter Klöster rufen Bewunderung hervor. Zugleich erregt die schützenswerte Vielfalt der Natur unser Staunen.Auch im zweiten Band dieser Reihe führen die Autoren und Fotografen Ilona und Peter Traub zu besonderen Orten. Sie erzählen ihre Geschichte, die Sagen und Legenden und entdecken mehr von der geheimnisvollen Bindung zwischen Mensch und Natur.