Neu? Jetzt registrieren!

Di, 15. Juli 2025

Di, 15. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Das Portfolio-Konzept in der Sekundarstufe

Das Portfolio-Konzept in der Sekundarstufe

 von Thomas Wiedenhorn

ISBN: 978-3-8346-0137-7
Systematik: F 223
Verlag: Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr
Erscheinungsjahr: 2006
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        F 223  Por
Wiedenhorn, Thomas:
Das Portfolio-Konzept in der Sekundarstufe : individualisiertes Lernen organisieren / Thomas Wiedenhorn. - Mülheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2006. - 98 S. : zahlr. Ill.

ISBN 978-3-8346-0137-7 Buch/Kt. EUR 19,50

Geeignet für die Klassen 5 - 13.

PÄDAGOGIK ; PÄDAGOGISCHE HILFEN ; DIDAKTIK (ALLGEMEINES) ; DIDAKTIK / ALLG. BILDENDE SCHULE ; HANDLUNGSORIENTIERTER UNTERR. / DIDAKTIK ; OFFENER UNTERRICHT / ALLG. BILDENDE SCHU ; PROJEKTUNTERRICHT / ALLG. BILD. SCHULE ; UNTERRICHT / ALLGEMEIN BILDENDE SCHULE ; UNTERRICHTSPROZESS / ALLG. BILDENDE SCHU ; ZIELORIENTIERTES LERNEN / DIDAKTIK ; LEHRBUCH ; SCHULFORMEN UND BILDUNGSKONZEPTE ; BILDUNG ; BILDUNGSKONZEPT / SCHULE ; SEKUNDARSTUFE

Jeder lernt auf eigenen Wegen. In Klassen mit über 30 Schülern ist es für den Lehrer aber eine große Herausforderung, jeden Schüler individuell zu fördern. Mit dem Unterrichtsmodell Portfolio-Arbeit in der Sekundarstufe: Sachtexte im Deutschunterricht stellt Ihnen Thomas Wiedenhorn eine Lösung für dieses Problem vor: Die Schüler lernen, sich nach und nach eigene Lernziele zu setzen und Lernwege selbstständig festzulegen. Individuelle Lernfortschritte werden so viel schneller sichtbar und der Schüler weiß, wie er weiterarbeiten kann. Jeder einzelne Schüler wird somit optimal gefördert. In ihrem Portfolio dokumentieren die Schüler ihre Lernerfolge, reflektieren Lernwege und präsentieren Arbeitsergebnisse.