Neu? Jetzt registrieren!

Di, 15. Juli 2025

Di, 15. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Wo ist der Jahrtausendschatz

Wo ist der Jahrtausendschatz

 von Walter Hemmerlein

ISBN: 978-3-86716-227-2
Systematik: K 009
Verlag: concepcion Seidel
Erscheinungsjahr: 2021
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        K 009  Hem
Hemmerlein, Walter:
Wo ist der Jahrtausendschatz : Geschichte und Geschichten um das Bernsteinzimmer / Walter Hemmerlein. - Muldenhammer : concepcion Seidel, 2021. - 417 Seiten : Illustrationen : 21 cm

ISBN 978-3-86716-227-2 : EUR 22,95

BERNSTEINZIMMER ; KUNSTRAUB ; WELTKRIEG ; SUCHE ; VERSCHWUNDEN

Am 12.01.1945 beginnt mit der Weichsel-Oder-Operation eine gewaltige Offensive der Roten Armee. K├Ânigsberg wird eingeschlossen und belagert. Zum Entsetzen der Museumsmitarbeiter stehen am 25. Januar immer noch Kisten des Bernsteinzimmers im Hof des Schlosses. Auch die Sammlung von Ostpreu├čens Gauleiter Koch ist noch auf seinem Gut am Rand der bedrohten Stadt. Diese zu retten und das Bernsteinzimmer zur├╝ckzulassen, k├Ânnte den Kopf kosten. Ein ortskundiger SS-Offizier bringt den Konvoi durch die russischen Linien. Er erreicht Th├╝ringen. Hier ├╝bernimmt Standartenf├╝hrer Albert Popp die Verantwortung und bringt die Sachen in Reinhardsbrunn und Weimar unter. Anfang April 1945 ├╝berrollen amerikanische Truppen die deutsche Verteidigung. ├ťberst├╝rzt leert Popp die Verstecke und leitet seine Fahrzeuge mit der kostbaren Ladung, unter Tarnung des Schweizer Roten Kreuzes, ins Vogtland. Am 11. April beobachtet ein Mann in einem Waldgebiet, wie Kisten in einen Bergwerksschacht geschleppt werden. Er sieht, was keiner sehen darf. Viele sind dem Schatz auf der Spur. Erst der KGB und der DDR-Staat, dann eine Hundertschaft Privatleute. Erfolg haben sie alle nicht. Doch jetzt gibt es Neues Neues vom Bernsteinzimmer und Neues von Kochs Schatz.