Neu? Jetzt registrieren!

Di, 15. Juli 2025

Di, 15. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Weissensee [Bildtonträger]

Weissensee [Bildtonträger]

 von Hannah Herzsprung, Regina Ziegler, Annette Hess, Florian Lukas, Uwe Kockisch, Katrin Sass, Anna Loos, Ronald Zehrfeld, Friedemann Fromm, Katrin Sass

ISBN: 4009750218969
Systematik: R 11
Verlag:
Erscheinungsjahr: 2015
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        R 11  DVD  Weissensee, 1.-3. Staffel
ZEITGESCHICHTE

Weissensee [Bildtonträger] / Produzent: Regina Ziegler. Regie: Friedemann Fromm. Drehb.: Annette Hess. Darst.: Hannah Herzsprung; Florian Lukas; Uwe Kockisch; Katrin Sass; Anna Loos; Ronald Zehrfeld, 2015. - EuroVideo. - 6 DVD-Videos (848 Min.). - ([Weissensee ; 1. - 3. Staffel])
NE: ; Hess, Annette ; Herzsprung, Hannah ; Lukas, Florian ; Kockisch, Uwe ; Sass, Katrin ; Loos, Anna ; Zehrfeld, Ronald ; Fromm, Friedemann ; Sass, Katrin ; GT

ISBN 4009750218969 DVD EUR 31,99 ; FSK 12

DVD ; FILM ; SPIELFILM ; TV-SERIE ; BERLIN ; DDR ; DDR-FERNSEHSERIE ; STASI / DEUTSCHLAND ; FAMILIE ; FRIEDLICHE REVOLUTION / WENDE 1989/90 ; ZEITGESCHICHTE

Im Ost-Berlin der frühen 1980er-Jahre verlieben sich der junge Volkspolizist Martin Kupfer und die Kosmetikerin Julia Hausmann ineinander. Während Martins Vater Hans und Bruder Falk als hochrangige Mitarbeiter dem Ministerium für Staatssicherheit dienen, hat Julias Mutter Dunja, eine politisch engagierte Liedermacherin, aus ihrer kritischen Haltung gegenüber dem DDR-Regime nie einen Hehl gemacht. Die Liebe der beiden jungen Leute scheint unter diesen Umständen unmöglich. Doch nicht nur die große Politik spricht gegen die Verbindung. Hans, der als junger Mann in Dunja verliebt war, fürchtet, der leibliche Vater von Julia zu sein. Das Schicksal der Kupfers und der Hausmanns beginnt sich auf schicksalhafte Weise zu verstricken. In der zweiten Staffel, die 1986, fünf Jahre nach diesen Ereignissen spielt, müssen sich die Mitglieder der Familien vor dem Hintergrund der wachsenden gesellschaftlichen Konflikte in der DDR den weiter ungelösten privaten Problemen um die verbotene Liebe stellen. Martin Kupfer macht sich auf die Suche nach Julia, die Anfang der 1980er-Jahre wegen Landesverrats inhaftiert worden war. FSK 12