Neu? Jetzt registrieren!

Mo, 14. Juli 2025

Mo, 14. Juli 2025

Schrift: kleiner | größer

Urheberrecht in Bibliotheken

Urheberrecht in Bibliotheken

 von Gabriele Beger, Ellen Euler

ISBN: 978-3-945939-26-0
Systematik: F 430
Verlag: MUR-Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        F 430  Eul
Euler, Ellen:
Urheberrecht in Bibliotheken : eine Handreichung von A bis Z / Ellen Euler und Gabriele Beger. - 4. überarbeitete und erweiterte Auflage. - Passau : MUR-Verlag, 2023. - XIX, 308 Seiten. - ( ; Band 3)
NE: Beger, Gabriele

ISBN 978-3-945939-26-0 Kartoniert, Paperback : EUR 28,00

DEUTSCHLAND ; BIBLIOTHEK ; URHEBERRECHT ; HANDBUCH ; BIBLIOTHEKEN

Die tägliche Bibliotheksarbeit ist in erheblichem Maße durch urheberrechtliche Fragen geprägt: Die Nutzer wollen umfangreiche Kopien aus einem Buch; ein elektronischer Pressespiegel soll im Internet bereit gestellt werden; die Sicherheitsverfilmung soll durch ein digitales Archiv abgelöst werden; eine Fakultät bestellt einen elektronischen Semesterapparat im Intranet, etc.Mit der vorliegenden 4. Auflage hat das Nachschlagewerk eine inhaltliche Überarbeitung und Aktualisierung erfahren, die durch die Umsetzung der sogenannten Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (DSM-Richtlinie) notwendig wurde. Den in Bibliotheken Tätigen soll, wie schon in den Vorauflagen, ein einfacher Zugriff auf die vielen unterschiedlichen Themenbereiche und urheberrechtlichen Fragen ermöglicht werden.Mit seinen über 100 Suchbegriffen dient das Werk als Leitfaden durch den Dschungel der gesetzlichen Normen und Begriffe des Urheberrechts. Es richtet sich mithin an Bibliothekar*innen aus der Praxis, die eine schnelle Definition, aber auch eine Antwort auf urheberrechtliche Fragen bei der Entwicklung einer bibliothekarischen Dienstleistung benötigen, ebenso auch an Mitarbeitende anderer Kulturerbe- oder Informationseinrichtungen, in denen sich ähnliche Fragen stellen. Nicht zuletzt wendet es sich an Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaften, die sich mit urheberrechtlichen Fragen frühzeitig vertraut machen müssen.